|
Haarfarbe: braun, Augen: braun
Größe: 1,77 m
Konfektionsgröße: 48
7.6.1957 geboren in Linz/Österreich
1975 Matura (Abitur)
1981 - 1984 Schauspielstudium in Graz
1984 zwei Stückverträge am Schauspielhaus Graz
1984 - 1988 Engagement an den Wuppertaler Bühnen
1988 - 1995 freier Schauspieler in Berlin
seit 1995 freier Schauspieler in Wien
Fremdsprachen: Englisch (fließend), Italienisch (Schulkenntnisse), Französisch (Schulkenntnisse)
Stimmlage: Bariton
Instrument: Saxophon
Sportarten: Badminton, Volleyball, Fußball, Skilaufen, Schwimmen, etc.
Feuerschlucken, Feuerspeien
Führerschein: PKW, Motorrad |
 |
Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz,
Diplom: Juni 1984
zusätzlich Workshops für Improvisation, Commedia dell' Arte, Clownerie, Straßentheater, Pantomime, Akrobatik, Acting on Camera, Mikrophonsprechen |
 |
Engagements:
Schauspielhaus Graz, Wuppertaler Bühnen, Theatermanufaktur Berlin, Eurostudio Landgraf (Tournee), Ensembletheater Berlin, Theater im Zentrum Stuttgart, Berliner Globe Theater, Literaturhaus Berlin, Clingenburg Festspiele, Theater in der Scala/Stadttheater Mödling, Shakespeare-Festspiele auf der Rosenburg, freie Produktionen, Salzburger Festspiele, Burgtheater Wien
Regisseure:
Helmut Palitsch, Barbara Bilabel, Mark Zurmühle, Brian Michaels, Augusto Boal, Petra Dannenhöfer, Ulrich Greiff, Dieter Munck, Alexander Brill, Andreas Baesler, Udo Schürmer, Sergej Rozov, Nicole delle Karth, Christian Feichtinger, Alexander Waechter, Tanja Golden, Michael Thalheimer, Andrea Breth u.a. |
 |
Baron / Nachtasyl / Gorki
Kokol / Marat-Sade / Weiss
Karl der Siebente / Die Jungfrau von Orleans / Schiller
Giovanni / Schade, dass sie eine Hure ist / Ford
Mercutio / Romeo und Julia / Shakespeare
Laertes / Hamlet / Shakespeare
Stephano / Der Sturm / Shakespeare
Aramis / Die drei Musketiere / Dumas
Arnold Stern / Jubiläum / Tabori
Alexej / Murlin Murlo / Koljada
Herr Lackl / Erlaubent, Schas, sehr heiß bitte! / Artmann
Goring / Ein idealer Gatte / Wilde
Lucky / Warten auf Godot / Beckett
Leonato / Viel Lärm um Nichts / Shakespeare
u.a. |
 |
TV:
König Otto / Zoltan Spirandelli / ORF/SAT1 2006
Tom Turbo / Sascha Bigler / KidsTV/ORF 2005
Kommissar Rex / Michi Riebl / ORF/SAT1 2001
Die heiße Spur / Robert Fara / ORF 1998
Frauenarzt Dr. Markus Merthin / E. Pieper / ZDF 1993/94
Nachtfeuer / H.-E. Quelle / WDR 1988
Hörspiele und Features bei WDR, SFB, BR, Ö1 |
 |
Texte von Federico García Lorca, Arno Schmidt, Thomas Bernhard, Sam Shepard (in eigener Übersetzung), Christian Feichtinger, etc.
Eigenes Programm (Dauer ca. 1h30min mit Pause):
"Über die Liebe, ihre Symptome und Ursachen,
und wie man davon geheilt werden kann"
aus "Die Anatomie der Melancholie"
von Robert Burton (1577 - 1640) |
|